Tischtennis


Trainingszeiten Jugend:

 

Mo 19.00 – 20.30 UhrJugend Fortgeschrittene

Do 17.00 – 18.30 Uhr in Rosswälden Anfänger(8 - 12J) &  1.Klasse

Do 18.30 – 20.00 Uhr in Rosswälden Fortgeschrittene

Fr 17.30 – 19.00 Uhr  Jugend

 

Trainingszeiten Erwachsene:

Mo 20.30 - 22.00 Uhr in Rosswälden

Do 20.00 - 22.00 Uhr in Rosswälden



Download
Pokal Halbfinal Mädchen U19 TGV Mädels II – TSV Sielmingen 4:1
Spielberichte Jugend 140523.pdf
Adobe Acrobat Dokument 120.0 KB

Wir haben durch die Volksbankspendenaktion für die Jugendmannschaften neue Bekleidung kaufen können. Danke an alle Spender. 2020


Rückblick 2019


Für ihr herausragenden sportlichen Leistungen wurden die jungen Tischtennisspieler/innen bei der Jahreshauptversammlung 2019 geehrt.



Verdiente Ehrungen für besondere Leistungen 2018

-
-

Bericht zum Verbandsfinale am 05.05.2018 in Ebersbach

 

Am 05.05.2018 fand das diesjährige Verbandsfinale der mini-Meisterschaften 2017/18 im TTVWH statt.

 

Bei bestem Wetter spielten 112 Kinder in 6 Altersklassen um die Titel. Bei den Mädchen und Jungen U10 sogar um einen Platz beim Bundesfinale in Trier.  

 

In der tollen Sporthalle bekam jeder/e Teilnehmer/In bei der Anmeldung ein T-Shirt und einen Verzehrgutschein. Zu Beginn des Turniers liefen alle 112 TeilnehmerInnen bezirksweise in die Halle ein und präsentierten so die 15 Bezirke des TTVWH.

 

Die Vorrunde verlief nach anfänglichen Schwierigkeiten relativ reibungslos.  

 

Gegen 14:00 Uhr kamen dann die beiden Drittliga-Spielerinnen Katharina Sabo und Katharina Binder in die Halle und lieferten sich einen tollen Showkampf. Die Kinder waren sichtlich begeistert.  

 

Anschließend ging es mit den KO Spielen der jeweiligen Altersklassen los.

 

Gegen 16:30 Uhr standen die SiegerInnen fest und nahmen stolz Ihre Preise bzw. Pokale in Empfang.

 

An dieser Stelle darf ich mich nochmal recht herzlich beim TGV Roßwälden, sowie bei den sonstigen Helfern für die tolle Organisation und die Hilfe bedanken.  

 

Im Folgenden die drei Erstplatzierten der jeweiligen Altersklasse:

 

Mädchen U8:

Jungen U8:

1. Platz             Fatme El Haj Ibrahim

1. Platz             Fynn Noske

2. Platz             Anni Rodia

2. Platz             Nico Stephan

3. Platz             Nina Moderzinski

3. Platz             Loris Devouard

 

 

Mädchen U10:

Jungen U10:

1. Platz 

Helen Willing

1. Platz             Elias Painke

2. Platz 

Laura Scheler

2. Platz             Philipp Piwonski

3. Platz 

Lena Marohn

3. Platz             Marc Kuhnert

 

 

 

Mädchen U12:

Jungen U12:

1. Platz             Antonia Hintz

1. Platz             Luca Kinach

2. Platz             Larissa Armateifo

2. Platz             Julian Hoyler

3. Platz             Laura Lemmer

3. Platz             Daniel Altevogt

 

Bild: Reinhard Arras
Bild: Reinhard Arras



2. Eltern-Kind-Turnier am 30.12.2017

Bei der 2. Auflage des Eltern-Kind Turniers trafen sich am Samstag 15 Kinder mit Ihren Eltern in Roßwälden um den Sieger bei diesem jetzt schon prestigeträchtigen Turnier zu ermitteln. Mit viel Spaß & Motivation gingen die Kinder & Eltern das lange Turnier an.

 

Zuerst wurde in 4er Gruppen, jeder gegen jeden gespielt. Die ersten beiden jeder Gruppe spielten um die Plätze 1-8 und die anderen danach um die Plätze 9-15.

 

In der Vorrunde spielten wir im System Eltern gg Kind und danach noch das Doppel, jeweils auf 2 Gewinnsätze. Da es sich sehr schnell abzeichnete, dass die Eltern gegen die Kinder mittlerweile kaum noch Chancen haben, änderten wir für die 2. Phase des Turniers die Regeln und so spielten dann die Kinder und die Eltern gegeneinander.

 

Nicht verwunderlich war, dass mit den Teams Etzler und Stieper gleich 3 Halbfinalisten aus der 1. Mannschaft vertreten waren. Das es aber Sami mit seinem Vater auch ins Halbfinale schaffte, war schon eine Überraschung. Sami & Ingo mussten sich dann aber Alex & Claudia knapp mit 2:1 geschlagen geben. Im anderen Halbfinale konnten sich Paul & Heike klar gegen Fabian & Frank durchsetzten und die beiden nahmen den Schwung auch gleich mit ins Finale. Paul ließ Alex nicht wirklich ins Spiel finden und dominierte zur schnellen Führung. Heike bezwang dann Claudia mit ihrem sicheren Spiel. Das abschließende Doppel konnten Paul & Heike ebenso gewinnen.

 

Damit wurden Paul & Heike zu den Siegern beim 2. Eltern-Kind-Turnier.

 

Herzlichen Glückwunsch!!!

 

Beim abschließenden gemeinsamen Abendessen zeigte sich wieder einmal die gute Stimmung nicht nur unter den Kindern. Weit über 30 Personen waren hier dann anwesend und damit war es ein toller Abschluss des Jahres 2017 mit vielen sportlichen Highlights und auch sehr gelungenen Events der Tischtennis Jugend des TGV.

 

Vielen Dank an alle Kids, Eltern & allen daran mitwirkenden Helfern!!!

 

Ergebnis

1. Platz            Paul & Heike Stieper

2. Platz            Alexander Etzler & Claudia Schipper

3. Platz            Fabian & Frank Etzler

4. Platz            Samuel & Ingo Bauer

5. Platz            Silas & Alex Pflum

6. Platz            Solveig & Elke Reick

7. Platz            Marleen & Simone Eberhardinger

8. Platz            Sören & Bernd Walter

9. Platz            Benjamin & Michael Reick

10. Platz          Jonathan & Annegret Bauer

11. Platz          Dominik & Steffen Hummel

12. Platz          Marlon & Alexander Frank

13. Platz          Marc & Daniel Zscharschuch

14. Platz          Jonas & Steffen Pfeifer

15. Platz          Helena & Amelie Reick


Bezirksmeisterschaften am 11. & 12. November 2017 in Süßen

 

Mit insgesamt 27 Teilnehmern stellte der TGV bei den Jugend-Bezirksmeisterschaften 2017 die meisten Teilnehmer. Doch nicht nur quantitativ, sondern auch qualitativ waren wir ganz vorne vertreten.

 

Alleine 9 Teilnehmer stellten wir bei den Jungen U11. Für Jonas Pfeifer; Paul Graf; Tom Keyl & Samuel Bauer war hier leider schon nach der Gruppenphase das Turnier beendet.

 

Julian Keyl & Dominik Hummel schafften es bis ins Achtelfinale. Die restlichen 3, Tom Schinkmann; Marc Zscharschuch & Benjamin Reick schafften es bis ins Halbfinale. Hier konnten sich Marc (gg. Lukas Schade TV Altenstadt) & Benni (gg. Tom Schinkmann TGV Roßwälden) jeweils klar mit 3:0 durchsetzten und das Roßwäldener Finale klar machen.

 

In diesem konnte sich Benni am Ende klar mit 3:1 gg. Marc durchsetzten und sich damit über seinen 1. Bezirksmeistertitel freuen.

 

Im Jungen U11 Doppel Endspiel durften sich dann am Ende beide (Marc & Benni) freuen, da sie sehr verdient gegen das Eislinger Duo Freche/Gölz mit 3:1 gewinnen konnten.

 

Die anderen Rosswäldener Doppel schieden leider schon im Achtelfinale bzw. Viertelfinale aus.

 

Helena Reick als 2. & Marlene Graf als 3. steuerten dann die nächsten Podestplätze bei den Mädchen U11 bei. Gerade für Helena als jüngste Teilnehmerin des gesamten Turniers und auch Marlene bei ihrem ersten Turnier sind das tolle Plätze.

 

Bei den Jungen U12 gingen mit Florian Strauch; Jonathan Bauer & Finn Pfahler 3 TGV Akteure an die Platten. Für Florian sollte nach der Gruppenphase schluss sein, doch Finn & Johnny dominierten diesen Wettbewerb nach belieben und verloren bis ins Finale keinen einzigen Satz. Die größere Endspielerfahrung von Finn ließ ihn dann mit 3:1 gegen Johnny schon seinen 2. Bezirksmeistertitel (nach 2016 bei U11) einheimsen.

 

Auch im Doppel war an Finn & Johnny kein Weg vorbei. Sehr souverän gewannen sie gemeinsam auch diesen Wettbewerb. Etwas überraschend aber nicht unverdient stand im Endspiel dann Florian Strauch mit Levino Böttcher (TV Treffelhausen) ein Vereinskamerad gegenüber.

 

Unsere Mädchenmannschaft ging dann im zusammengefassten U12-U14 Wettbewerb an den Start. Hier musste nur Solveig Reick die Segel in der Gruppenphase streichen. Marleen Eberhardinger, Lea Halm & Johanna Priwitzer schafften es locker bis ins Halbfinale. Und um ein Haar hätten wir hier das nächste Roßwäldener Finale erleben dürfen, doch Lea (sehr knapp gg. Lentini TSG Eislingen) als auch Marleen gg. Jojo mussten hier die Segel streichen.

 

Jojo machte es im Finale, bei ihrem 3:0 Sieg sehr deutlich, wer aktuell die beste Spielerin des Bezirkes in der Altersklasse ist.

 

Der Doppelwettbewerb wurde dann über U11-U14 bei den Mädels ausgespielt. Marlene Graf zusammen mit Helena Reick unterlag im Viertelfinale. Die anderen beiden Paarungen Halm/Reick, Solveig & Eberhardinger/Priwitzer schafften es locker ins Halbfinale. Das Eberhardinger/Priwitzer dieses locker gg. die Treffelhäusenerinnen gewannen, war keine Überraschung, doch das Halm/Reick gg. Lentini/Merz (TSG Eislingen/TTV Zell) knapp mit 3:2 gewann sehr wohl. Top Leistung Mädels. Leider war dann bei Lenchen & Solly die Luft im Finale raus und so unterlagen sie gegen Marleen & Jojo glatt.

 

Fabian Etzler konnte sich dann im Jugend U15 Wettbewerb mit einer starken Leistung bis ins Halbfinale spielen. Hier unterlag er dann dem späteren 2. Platzierten Nick Kralj (TSV Wäschenbeuren) in drei Sätzen.

 

Mit seinem Doppelpartner Marco Bökel (TSGV Hattenhofen) musste er sich diesmal leider schon im Viertelfinale verabschieden.

 

Im Mixed Wettbewerb der Jugend waren wir mit Lea Halm/Silas Pflum; Marleen Eberhardinger/Alexander Etzler und Johanna Priwitzer/Paul Stieper am Start. Während Marleen & Alex leider schon im Viertelfinale nach 5 Sätzen ausschieden, erkämpften sich Lea & Silas sowie Jojo & Paul das Halbfinale. Hier mussten sich Lea & Silas gegen das Top-Gesetzte Duo Mona Brock (TTG Süßen) und Fabian Friedl (TV Jebenhausen) klar geschlagen geben. Jojo & Paul zitterten sich aber über 5 Sätze gg. Schneider/Sauer ins Finale.

 

In diesem mussten sie aber die Überlegenheit von Brock/Friedl nach 4 Sätzen anerkennen.

 

Im Jugend U18 C Wettbewerb waren wir mit Silas Pflum und den beiden Youngstern Finn Pfahler & Jonathan Bauer am Start. Leider schaffte es keiner davon sich für die KO-Runde zu qualifizieren.

 

Im Doppelwettbewerb verpassten Finn & Johnny aber nur sehr knapp das Finale und schieden nach 2 vergebenen Matchbällen im Halbfinale aus.

 

Alexander Etzler spielte sich locker ins Finale der U18 B Klasse. Dieses verlor er aber ebenso deutlich gegen den stark aufspielenden Jannick Althaus vom TTV Zell.

 

Da Silas keinen Doppelpartner in der U18 C Klasse finden konnte, trat er mit Felix Blaschke vom TTC Uhingen in der B-Klasse an. Hier schafften es die beiden Linkshänder bis ins Finale, dass sie etwas unter Wert im vierten Satz verloren.

 

Unsere Nummer 1 Paul Stieper durfte dann in der Königsklasse der Jugend U18 A-Klasse an den Start gehen. Doch leider war es nicht sein bester Tag und so verlor er etwas überraschend alle seine Gruppenspiele und schied in der Gruppe aus.

 

An der Seite von Alex Etzler war dann auch schon im Viertelfinale gegen die stark aufspielenden Riegmann/Friedl vom TV Jebenhausen Schluss.

 

Bei den Mädchen U18 starteten dann mit Johanna Priwitzer; Lenchen Helmchen ;-) & Marleen Eberhardinger unsere Mädels. Für Lea & Marleen (leider sehr knapp nach einem verlorenen 5-Satz Spiel) war hier in der Gruppenphase Schluss, doch konnte sich Jojo mit einer ganz starken Leistung bis ins Halbfinale spielen. Leider verlor sie das letzte Gruppenspiel im 5-Satz, was zu einer besseren Auslosung geführt hätte. So traf sie dort schon auf die absolute Topfavoritin Mona Brock von der TTG Süßen, die bei den Damen schon in der Landesliga spielt. Doch auch dort konnte sie schon phasenweise gut mithalten und verlor am Ende zwar klar doch erhobenen Hauptes.

 

Sehr stark war auch der Auftritt unserer Mädels im Doppel. Lea Halm & Charlotte Kopp von FA Göppingen mussten sich erst im Halbfinale dem Top-Gesetzten Duo Mona Brock/Jana Härtel (TTG Süßen/TTC Uhingen) geschlagen geben. Marleen & Jojo konnten sich nach zwei 5-Satz Krimis gegen Schneider/Merz (TSG Eislingen/TTV Zell) und Gerst/Vrancur (TTG Süßen) sogar bis ins Finale vorkämpfen. Hier überraschten sie mit einer taktischen Meisterleistung nicht nur Mona Brock & Jana Härtel, sondern auch etliche Zuschauer und konnten das Finale dann auch sehr souverän mit 3:0 für sich entscheiden. Hut ab & Top Leistung!!!

 

Ein phantastisches Ergebnis konnten die Kids hier über 2 sehr anstrengende & lange Tage für die TGV-Tischtennis Jugend einspielen. Ihr Kids macht das Trainer & Betreuer Team sehr stolz auf Euch!!! Danke für Eure Motivation & Einsatz.

 

Vielen Dank auch Euch Eltern für Eure Bereitschaft solange mit den Kids an den 2 Tage auszuharren und zu fahren.

 

Großes Dankeschön auch an die Betreuer vor Ort: Andi Withalm; Steffen Pfeifer; Christian Schurr; Uwe Beller; Alex Etzler; Manuel Boaretti & Matze Mohr.

 

Das Trainerteam um Matze Mohr; Steffen Bernhardt; Raimund Kastner; Remald Hoffmann; Andi Withalm; Uwe Beller; Manuel Boaretti & Katharina Binder hat hier im Vorfeld auch einen tollen Job gemacht!!!

 

Ergebnisse im Überlick

 

 

Mädchen U11

2. Platz Einzel Helena Reick

3. Platz Einzel Marlene Graf

 

Jungen U11

1. Platz Einzel Benjamin Reick

2. Platz Einzel Marc Zscharschuch

3. Platz Einzel Tom Schinkmann

 

1. Platz Doppel Benjamin Reick/Marc Zscharschuch

 

 

 

Jungen U12

1. Platz Einzel Finn Pfahler

2. Platz Einzel Jonathan Bauer

 

1. Platz Doppel Finn Pfahler/Jonathan Bauer

2. Platz Doppel Florian Strauch/Levino Böttcher (TV Treffelhausen)

 

Mädchen U14

1. Platz Einzel Johanna Priwitzer

3. Platz Einzel Marleen Eberhardinger

3. Platz Einzel Lea Halm

 

1. Platz Doppel Johanna Priwitzer/Marleen Eberhardinger

2. Platz Doppel Lea Halm/Solveig Reick

 

Jungen U15

3. Platz Einzel Fabian Etzler

 

Jungen U18 C

3. Platz Doppel Finn Pfahler/Jonathan Bauer

 

Jungen U18 B

2. Platz Einzel Alexander Etzler

 

2. Platz Doppel Silas Pflum/Felix Blaschke (TTC Uhingen)

 

Mädchen U18

3. Platz Einzel Johanna Priwitzer

 

1. Platz Doppel Johanna Priwitzer/Marleen Eberhardinger

 

Jugend U18 Mixed

2. Platz Johanna Priwitzer/Paul Stieper

3. Platz Lea Halm/Silas Pflum


Tischtennis Aktionstag

Aktionstag Tischtennis am 07.11.2017

Schon früh am Morgen durfte die Klasse 3 sich heute im Tischtennis-Spielen üben. Über den Vormittag verteilt folgten dann alle anderen Klassen.

Die Abteilung Tischtennis und der Tischtennisverband Württemberg Hohenzollern haben tolle Stationen aufgebaut, an denen alle Kinder der Grundschule Gelegenheit hatten, Tischtennis zu spielen. Beim Schießroboter war besondere Konzentration gefragt, an der Platte mussten Ziele getroffen werden und an zwei Mini-Platten wurde mit „Minischlägern“ versucht, den Ball zu treffen. Mit Hilfe von Trainern der Tischtennisabteilung klappte das sehr gut.

Wir bedanken uns bei den Trainern des Vereins und bei dem Tischtennisverband für den tollen Vormittag!

 


Bezirksliga Mädchen U18 Esslingen

Mädchen – TV Bissingen 3:6

Zum Saisonauftakt empfingen unsere Mädels den Gast aus Bissingen. Leider fiel

kurzfristig unsere Nr. 3 Lea Halm krankheitsbedingt aus, was die Sache gegen die

deutlich älteren Mädels aus Bissingen nicht einfacher machen sollte. Doch so

durfte unsere jüngste, Helena, gleich zu Beginn der Saison zeigen, was sie die

letzten Monate so gelernt hat. Die Doppel endeten erwartungsgemäß Unentschieden.

Johanna konnte uns mit einem klaren Sieg in Front bringen. Marleen war dann ganz

knapp dran uns einen Big-Point zu holen, doch leider konnte sie den 5. Satz

nicht für sich entscheiden. Solveig & Helena zeigten alles, mussten sich aber

nach jeweils 3 Sätzen geschlagen geben. Johanna verkürzte nochmals auf 3:4 aber

leider blieb es bei Marleen & Solveig jeweils beim Gewinn des 1. Satzes.

Auf Grund der Tatsache, dass wir ohne Lea antraten, war das dennoch ein guter

Saisonauftakt.

Es spielten: Priwitzer/Eberhardinger 1; Reick/Reick.

Johanna Priwitzer 2; Marleen Eberhardinger; Solveig Reick; Helena Reick.

 

Bezirksliga Jugend U18 Staufen

TGV I – TTV Zell III 6:1

Einen relativ lockeren Sieg durfte unsere neu formierte 1. Mannschaft gegen Zell

3 feiern. Den Doppeln merkte man noch deutlich an, das diese noch nicht oft

zusammen gespielt hatten und so mussten wir hier ein paar Sätze abgeben. Im

Einzel zeigte aber vor allem unser starkes vorderes Paarkreuz seine Klasse und

gab keinen Satz ab. Eine Punkteteilung am hinteren Paarkreuz sorgte dann für den

Zeller Ehrenpunkt. Paul war es dann vorbehalten, mit einem klaren 3 Satz Sieg,

das Spiel zu beenden.

Es spielten: Stieper/Etzler, F. 1; Etzler, A./Pflum 1.

Paul Stieper 2; Alexander Etzler 1; Fabian Etzler 1; Silas Pflum.

 

Kreisliga A Jugend U18 Staufen

TGV II – TSG Eislingen III 6:1

Einen ganz starken Auftakt lieferte unser Talenteschuppen ab. Gegen unseren, in

den letzten Jahren, Dauerrivalen aus Eislingen mit zumeist besserem Ende für

Eislingen zeigten vor allem Finn & Johnny eine bärenstarke Leistung. Hut ab!!!

Beide Doppel konnten wir knapp im 5 Satz gewinnen, wobei hier Marc & Benni einen

2:8 Rückstand noch drehen konnten. Finn gewann klar, und nachdem auch Johnny zum

ersten Mal seinen Angstgegner (natürlich auch in 5 Sätzen) bezwang, waren die

Weichen auf Sieg gestellt. Benni zementierte den Punktgewinn, währenddessen Marc

den Eislinger Ehrenpunkt zulassen musste. Danach demonstrierte Finn seine

Galaform und ließ dem Eislinger Spitzenspieler keine Chance.

Es spielten: Pfahler/Bauer 1; Reick/Zscharschuch 1.

Finn Pfahler 2; Jonathan Bauer 1; Benjamin Reick 1; Marc Zscharschuch.

 

Kreisliga B Jugend U18 Staufen

TGV IV – TVG III 5:5

Einen unerwarteten Punktgewinn konnte unsere 4. Mannschaft gegen unsere 3.

Mannschaft ergingen. Wahrscheinlich hatte der Trainer der 3. Mannschaft die

Aufgabe als etwas zu leicht eingestuft. Die 4. Mannschaft angeführt von allen 3

Reick Schwestern und Jonas konnten beide Doppel gewinnen, was Schlussendlich

auch für den Punktgewinn sorgte.

Trotzdem hatten alle beteiligten viel Spaß bei der Sache. Danke an Amelie fürs

kurzfristige Einspringen.

Gepunktet haben für

IV. Mannschaft: Reick, S./Reick, A. 1; Pfeifer/Reick, H. 1; Solveig Reick 1;

Jonas Pfeifer 1; Helena Reick 1.

III. Mannschaft: Marleen Eberhardinger 2; Tom Schinkmann 1; Samuel Bauer 2.

Vorturnier Jungen U18 Bezirk Staufen

Am frühen Sonntag fuhren mit Alexander Etzler, Fabian Etzler, Silas Pflum, Finn

Pfahler, Jonathan Bauer & Benjamin Reick einige unserer Jungs nach Zell um

vielleicht einen von noch 4 möglichen Startplätzen für die Rangliste Jungen U18

am 1. Oktober in Deggingen zu erringen. Gespielt wurde in zwei 8 Gruppen jeder

gegen jeden. Die ersten beiden jeder Gruppe qualifizierten sich für Rangliste.

Die beiden drittplatzierten haben als Nachrücker noch die Chance dabei zu sein.

Bei Finn, Johnny & Benni ging es vor allem um Spielpraxis und ein Training auf

hohem Niveau. Die 3 Youngsters spielten gut mit und konnten auch den einen oder

anderen Sieg verbuchen. Die Zielsetzung bei Alex, Fabi & Silas sah da schon

etwas anders aus, nachdem wir die Auslosung gesehen hatten.

Silas erledigte die seine Aufgaben sehr seriös und konnte auch einen höher

eingeschätzten Spieler schlagen, was ihm dann den 3. Platz in seiner Gruppe

einbrachte. Das gleiche gelang in der anderen Gruppe auch Fabian, wobei dieser

sich doch den einen oder anderen Aussetzer (unnötig verlorene Sätze) leistete.

Alex musste sich am Ende nur der Zeller Nummer 1, Alexander Barth, aus der

Verbandsklasse geschlagen geben und wurde souverän 2.

Damit hat Paul Stieper, der schon für die Rangliste qualifiziert ist, sicher

einen Teamkameraden bei diesem Turnier dabei. Silas & Fabian werden bei Ausfall

anderer Spieler nachrücken dürfen.

Ergebnisse aus TGV Sicht

Gruppe A

2. Platz: Alexander Etzler 6:1 Spiele 18:3 Sätze

3. Platz: Silas Pflum 5:2 15:9

5. Platz: Finn Pfahler 3:4 11:13

6. Platz: Jonathan Bauer 2:5 8:15

Gruppe B

3. Platz: Fabian Etzler 5:2 15:10

7. Platz: Benjamin Reick 1:6 4:20


 Jugend-Vereinsmeisterschaften 2017

 

Am Samstag den 8 Juli 2017 fanden die diesjährigen Jugend-Vereinsmeisterschaften des TGV Roßwälden statt. Auch luden wir die Spieler unseres Kooperationsvereins SC Weiler dazu ein. Insgesamt 20 Spieler & Spielerinnen nahmen an diesem Turnier teil, mit Tom Schinkmann, Marleen Eberhardinger & Paul Stieper fehlten sogar noch 3 Mit-Favoriten in den jeweiligen Klassen.

 

Gespielt wurde in den 3 Leistungsklassen jeweils zu in 2 4er Gruppen und danach kamen alle ins Viertelfinale. Auch die Verlierer aus den Viertelfinals durften dann noch in der Platzierungsrunde die Plätze ausspielen. Damit fanden insgesamt 72 Spiele statt.

 

Johnny, Dani, Finn & Jojo durften/mussten dazu auch noch in 2 Spielklassen antreten, was den vieren natürlich über die Zeit ganz schön Kraft kostete.

 

Die C-Klasse setzte sich mit Florian Strauch, Marlene & Paul Graf (alle vom SC Weiler), Julian & Tom Keyl, Jonas Pfeifer, Helena Reick und dem Favoriten Samuel Bauer zusammen. Sami spielte eine sehr durchwachsene Vorrunde, in der er nicht immer überzeugen konnte. Steigerte sich dann aber ab dem Viertelfinale von Spiel zu Spiel und verlor in der KO-Runde dann keinen Satz mehr. Glückwunsch Sami!!!

 

Die Plätze 2 & 3 belegten Florian Streich und Julian Keyl (in einem engen 5-Satz Match gg. Paul Graf).

 

In der B-Klasse tummelten sich dann unsere ganzen jungen Schwerpunktspieler. Hier gab es keinen klaren Favoriten und so traten Marc Zscharschuch, Benjamin Reick, Lea Halm, Finn Pfahler, Daniel Vasica, Solveig Reick, Johanna Priwitzer & Jonathan Bauer alle mit Hoffnungen auf den Pott oder das Stockerl an. Finn & Jojo konnten ihre Gruppen sehr souverän gewinnen und erspielten sich damit eine gute Ausgangsposition für die KO-Runde.

 

Im Halbfinale hätte es Finn dann fast gg. Lea erwischt, doch er konnte sich im 5. Satz dann doch noch durchsetzten. Jojo zog etwas souveräner gg. Johnny ins Finale ein. Das Finale ließ dann nicht nur die Trainer-Herzen höher schlagen. Ein brutal gutes Spiel auf ganz hohem Niveau lieferten sich hier unser 2maliger Titelträger Finn und die Titelverteidigerin Jojo ab.

 

Jojo konnte sich dann nach 4 ausgeglichenen Sätzen durchsetzen und ihren Titel verteidigen. Aber auch Finns Leistung war absolut Titelwürdig. Den 3. Platz belegte Johnny und den undankbaren 4. Platz belegte Lea, die das Halbfinal und das Spiel um Platz 3 jeweils erst im 5. Satz verlor.

 

In der A-Klasse spielten dann alle mit, die letztes Jahr in der 1. Mannschaft zum Einsatz kamen. Alexander Etzler, Fabian Etzler, Finn Pfahler, Daniel Vasica, Johanna Priwitzer & Jonathan Bauer. Verstärkt wurde diese Gruppe von Silas Pflum & Raphael Wörnle aus Weiler. In Abwesenheit von Paul Stieper waren Alex Etzler & Raphael Wörnle die Favoriten.

 

Beide spielten sich auch ohne Große Mühe ins Finale. Dieses konnte Alex sehr souverän in 3 Sätzen für sich entscheiden. Da war das Spiel um Platz 3 zwischen Silas & Finn sehr viel spannender. Nach 5 engen Sätzen durfte sich Silas über das Stockerl freuen.

 

Im Anschluss fand dann wie jedes Jahr das gemeinsame Grillen mit den Eltern & Geschwistern statt. Fast 50 Personen waren wir dieses Jahr!!! Ein aus Sicht der Trainer sehr gelungener Tag wurde damit gebührend abgerundet. Ein Herzliches Dankeschön an die Eltern für die Organisation der vielen Salate, dem Auf & Abbau, dem Abwasch usw...Einfach wieder Top von Euch. Ein Sonderlob sollte dieses Jahr an Familie Reick gehen, da sie uns die Grills vom Förderverein zur Verfügung stellten.

 

 

Ergebnisse im Überblick

 

C-Klasse

B-Klasse

A-Klasse

 

1.Samuel Bauer

1.Johanna Priwitzer

1.Alexander Etzler

 

2.Florian Strauch

2.Finn Pfahler

2.Raphael Wörnle

 

3.Julian Keyl

3.Jonathan Bauer

3.Silas Pflum

 

4.Paul Graf

4.Lea Halm

4.Finn Pfahler

 

5.Tom Keyl

5.Benjamin Reick

5.Fabian Etzler

 

6.Helena Reick

6.Daniel Vasica

6.Johanna Priwitzer

 

7.Marlene Graf

7.Marc Zscharschuch

7.Jonathan Bauer

 

8.Jonas Pfeifer

8.Solveig Reick

8.Daniel Vasica


Pokal Final Four am Samstag 24.06.2017 in Gosbach

 

Beim diesjährigen Pokal Final Four waren wir mit unserer I. & II. Mannschaft gleich doppelt im Halbfinale vertreten. Doch die Ausgangssituation war für beide Mannschaften recht klar. Unsere II. als Art Junior Team (Durchschnittsalter 10,6 Jahre) antretend sollte Erfahrungen sammeln und die I. ging als Favorit ins Turnier.

 

Unsere II. Mannschaft bekam mit dem TTC Uhingen II einen Klassenhöheren Gegner zugelost. Doch unsere Kids spielten groß auf und wenn Jonny sein 5-Satz Spiel gewonnen hätte, wäre die Überraschung in der Luft gelegen. So unterlag man nicht unverdient mit 2:4. Die beiden Punkte steuerte Jojo in ihren Einzeln bei.

 

Das vorweggenommene Endspiel sollte dann zeitgleich am Nebentisch ausgetragen werden. Hier bekam es unsere I. mit dem TV Jebenhausen II auch aus der Kreisliga zu tun. Alex machte mit einem klaren Sieg den Anfang, doch Fabian bekam seinen guten Gegner nie richtig in den Griff und musste sich am Ende in der Verlängerung des 5. Satzes geschlagen geben. Auch Finn brauchte viel Anlauf um ins Spiel zu kommen und unterlag relativ klar.

 

Im darauffolgenden Doppel sah es in den ersten beiden Sätzen recht gut für uns aus, doch zu viele leichte Fehler führten dann die beiden Etzlers in den 5. Satz. Diesen sehr ausgeglichenen Satz konnten die beiden dann für sich entscheiden. Stand 2:2.

 

Den dann im Endeffekt entscheidenden Punkt für unseren Sieg im Halbfinale steuerte dann Alex in einem guten Spiel gg. die Jebenhäuser Nr. 1 bei. Die beiden darauf folgenden Punkteteilungen waren fast nicht zu verhindern.

 

Im Spiel um Platz 3 kamen unsere Youngster dann über gute Ansätze gegen die deutlich älteren Spieler vom TV Jebenhausen II bei einem 0:4 nicht hinaus.

 

Ebenso ähnlich verlief dann das Finale unserer I. Mannschaft gg. den TTC Uhingen II.

 

Alex, Fabi & Finn konnten alle Einzel & auch das Doppel Siegreich gestalten und dürfen sich nun Pokalsieger 2017 (Klasse 2 Bezirk Staufen) nennen. Herzlichen Glückwunsch!!!

 

Es spielten:

 

TGV Roßwälden I

Alexander Etzler (4); Fabian Etzler (2); Finn Pfahler (1) und Alex/Fabi Etzler im Doppel (2)

 

 

TGV Roßwälden II

Johanna Priwitzer (2); Jonathan Bauer; Benjamin Reick

Priwitzer/Bauer & Bauer/Reick

 

Auch unsere baldigen Team-Kameraden vom SC Weiler Paul Stieper; Raphael Wörnle & Silas Pflum qualifizierten sich für das Final Four im Klasse 1 Pokal und konnten einen tollen 3. Platz gg. die allesamt höherklassigen Mannschaften aus Zell & Wäschenbeurenn verbuchen!!!

 

Pokalfinale Esslingen am Sonntag den 25.06.2017 in Frickenhausen

 

Da unsere Mädchenmannschaft im Bezirk Esslingen am Start ist, durften sie dort auch im Pokalwettbewerb der Mädchen U15 mitspielen.

 

Der Gegner, TSV Weilheim/Teck, war gut bekannt von unseren beiden 0:6 Niederlagen aus der Spielrunde. Hier wurden die Weilheimerinnen auch unangefochten Meister.

 

Also sollte es an uns liegen, uns zum einen die ersten Punkte gg. Weilheim einzufahren und zum 2. das Double zu verhindern. Nach über 2,5 Spielstunden stand fest, das wir das 1. Ziel erreicht hatten aber das 2. nicht verhindern konnten. Glückwunsch an die Mädels vom TSV Weilheim/Teck zum Double!!!

 

Das Spiel hatte es aber in sich. Marleen spielte die ersten beiden Sätze ganz groß auf und führte verdient mit 2:0, doch dann bekam sie Angst vorm Gewinnen und konnte das zuvor gezeigte leider nicht mehr auf die Platte bringen und verlor in 5. Sätzen. Auch Jojo spielte mit angezogener Handbremse, die sie eigentlich auch im gesamten Spiel nicht lösen konnte, und vergab dann auch 2 Matchbälle im 4. Satz. Nächste unnötige 5 Satz Niederlage. Lea brachte uns mit einer Nervenstarken Leistung zurück ins Spiel. Doch als Marleen & Jojo das darauffolgende Doppel klar verloren, war die Vorentscheidung zu Gunsten Weilheims mit 3:1 gefallen. Jojo & Marleen konnten zwar mit 2 Zittersiegen noch ausgleichen, doch Lea (unsere stärkste Spielerin am heutigen Tag) zeigte zwar eine starke Leistung, musste sich am Ende aber der stärkeren Weilheimer Nr. 2 geschlagen geben.

 

Fazit: mit zwei 0:6 Niederlagen im Rücken, wäre ich vor dem Finale mit einem 3:4 sehr zufrieden gewesen, doch die beiden unnötigen Niederlagen zu Beginn verhinderten einen durchaus möglichen Pokalsieg.


14. Tischtennis Baden-Württemberg Rangliste Mädchen U13 am 20.05.2017 in St. Ilgen

 

Bei diesem hochkarätig besetzten & prestigeträchtigen Turnier durfte mit Johanna Priwitzer auch ein TGV-Mitglied mitspielen. Hierzu wurden die Spielerinnen aufgrund ihrer Schwerpunktergebnisse aus ganz Baden-Württemberg nominiert. An sich schon eine tolle Bestätigung Ihrer Leistungen in der letzten Saison.

 

Da dieses Turnier in St. Ilgen/Leimen statt fand, entschieden wir uns schon freitags anzureisen, damit Johanna auch ausgeschlafen das Turnier angehen konnte. Insgesamt 24 Spielerinnen spielten mit und wurden auf vier 6-Gruppen verteilt bzw. gelost. Die ersten beiden jeder Gruppe spielten dann die Plätze 1-8 aus und die Gruppen 3. und 4. die Plätze 9-16. Der Rest sollte ausscheiden. Im Vorfeld des Turniers waren wir uns sehr sicher, das es Johanna unter die Top16 bzw. an einem guten Tag auch zwischen Platz 8 und 12 landen könnte. Aber leider sollte es wie so oft im Sport anders kommen. Jojo erwischte eine echte Hammergruppe (im Ranking waren 4 Spielerinnen höher eingeschätzt als sie - bei den anderen Gruppen waren dies immer nur 2).

 

Zu Beginn der Spiele wartete mit Evi Kamrad (TV Murrhardt/11. Platz) eine "alte" Bekannte. Leider schaffte es Jojo, trotz gutem Spiel, es nicht eine 10:7 Führung im 4. Satz nach Hause zu bringen und verlor so etwas unter Wert mit 1:3. Mindestens der 5. Satz wäre hier verdient gewesen. Kurz danach durfte sie gegen die Gruppenfavoritin und spätere Siegerin Finnja Böhm (TTC Suggental) spielen. Hier zeigte Jojo ihre beste Turnierleistung und hatte auch die Chancen dieses Spiel mit 3:0 zu gewinnen, doch nur einer von drei knappen Sätzen konnte sie für sich entscheiden und verlor ebenso knapp mit 1:3 wie das vorangegangene Spiel.

 

Nach einer längeren Pause, kam Johanna gegen Celin Ermler (SG Heidelberg-Neuenheim/4. Platz) nicht in ihr Spiel und verlor klar mit 0:3. Jetzt musste sie die beiden letzten Partien für sich entscheiden um noch im Turnier zu bleiben und um die Plätze 9-16 zu spielen.

 

Beim 2:3 gegen Bao Ngoc Nguyen (TTG Kleinsteinbach/Singen) zeigte Jojo zwar ihr Kämpferherz indem sie einen 2-Satz Rückstand noch aufholen konnte, doch leider fehlten in der Endabrechnung einer der beiden ersten Sätze. Danach war die Luft raus und das abschließende Gruppenspiel gegen Anna Gumbrecht (NSU Neckarsulm/9. Platz) ging mit 0:3 verloren.

 

Fazit: Auf der einen Seite das etwas enttäuschende Ergebnis vom 21. Platz, auf der anderen Seite konnte Jojo zeigen, das sie selbst mit den besten aus BaWü mithalten kann und ihr bei diesem Turnier etwas das Spielglück bzw. Momentum gefehlt hat. Kopf Hoch und weiter machen. Das wird nicht das letzte Turnier dieser Art für Dich gewesen sein!!!


Am 11. Oktober 2016 richtete die Grundschule Roßwälden gemeinsam mit der Tischtennis-Abteilung des TGV Roßwälden und dem TTVWH einen sehr gelungenen Tischtennis Tag aus.

 

Nachdem die Grundschule uns schon vor ca. 3 Jahren sehr gut unterstützte bei unserer 1. Schlumpf-Flyer-Aktion und wir seit dem einen regen Zulauf von Kindern in unserem Training haben, wollten wir uns bei der Grundschule mit einem Tischtennis-Tag revanchieren.

Der TTVWH stellte für die Aktion, ihr dekoratives Transportmobil, Tischtennisschläger, Miniplatten, einen Ballroboter und einige andere Sachen zur Verfügung. So konnten wir einen "Parcours" mit insgesamt 4 Stationen aufstellen.

 

Die 4 Klassen der Grundschule kamen ab 8 Uhr abwechselnd in die TGV Halle, wo sie von den beiden Mädels des TTVWH, Katharina Binder und Jacqueline Pirk, sowie von Steffen Pfeifer und Sven Vollmer vom TGV und der Sportlehrerin Frau Imhoff begrüßt wurden.

 

Nach kurzer Vorstellung begann dann die Aktion mit einigen koordinativen Übungen mit dem Ball.

Danach durften die Kids dann an die verschiedenen Stationen.

 

Danach war dann für die einzelnen Klassen nach einer kurzweiligen Stunde auch schon wieder Schluss. Bei der kurzen Verabschiedung wurde noch der jeweilige Schützenkönig der Klasse geehrt.

 

Die TT-Abteilung bedankt sich ganz herzlich bei den Kids für das tolle Mitmachen und natürlich auch bei Frau Imhoff und der Grundschule für das Ermöglichen dieser Aktion.

 

Ein herzliches Dankeschön geht auch noch an Katharina, Jacqueline und Steffen für Ihr Engagement.

 

Über viele neue Kids ob aus Roßwälden oder der Umgebung, die mal im Training vorbei schauen wollen freuen wir uns sehr.