Ehrungen
Ehrungen 2022
Weitere diesjährige Jubilare bekommen ihre Gratulation, Ehrenurkunde und Ehrennadel nachträglich. Diese sind:
25 Jahre: Björn Eberle, Michael Klein, Christoph Raab, Britta Reiner, Siegfried Reiner
40 Jahre: Michaela Bracher, Brigitte Proch
50 Jahre: Herbert Drescher, Ingrid Flogaus, Ulrich Schempp
60 Jahre: Ulrich Wiest
Wegen z.Zt.zu geringer Anzahl von Vorstandsmitgliedern mußte die außerordentliche Mitgliederversammlung leider satzungsbedingt einberufen werden.
Der 2. Vorstand hatte bekanntgegeben: Sollte sich die notwendig vorgeschriebene Anzahl nicht finden, würde er zurücktreten und der Verein wäre dann handlungsunfähig. Die Konsequenz wäre die Schließung der Turnhalle und das Ruhen aller Aktivitäten.
Gewählt werden mußten ein 1. Vorsitzender, ein Finanzvorstand und ein Sportvorstand.
Christopher Heybach hatte das Amt des Sportvorstandes bisher kommissarisch ausgeübt, stellte sich nun zur Wahl und wurde einstimmig gewählt.
Schwieriger wurde es bei der Wahl eines Finanzvorstands. Es war ein zähes Ringen. Helfen wollen wohl einige, aber nicht als gewählte/r Amtsinhaber oder -inhaberin.
Die drohende Schließung und Einstellen des gesamten Betriebes ermutigte dann doch unsere junge Trainerin (Hip-Hop und FitnessDance) Stefanie Heim, sich wählen zu lassen; besonders der Kinder wegen. Hilfe wurde ihr zugesagt. Sie wurde einstimmig zur Finanzvorständin gewählt.
Außerdem wurde Lea Halm zur Jugendbeirätin gewählt, dieser Posten soll bei der nächsten Satzungsänderung integriert werden. Sie soll in Zukunft die Jugend des Vereins in den Ausschusssitzungen vertreten. Auch sie wurde einstimmig gewählt.
Leider war wieder niemand bereit, für das Amt des 1. Vorsitzenden zu kandidieren. Seit September l.J. agiert der 2. Vorsitzende nun schon alleine. Bis zur nächsten ordentlichen Mitgliederversammlung im März 2023 sollten sich die Mitglieder doch überlegen, ob sie in dieser Hinsicht den TGV ehrenamtlich unterstützen möchten. Das gibt nicht nur optimale Sicherheit in der Arbeit des Vorstandsteams, sondern auch Entlastung.
Sybille Hiller brachte es auf den Punkt: Roßwälden braucht einfach am Ort den TGV mit seiner Halle, dem Sportangebot für Kinder und Erwachsene, die Möglichkeit des Schul- und Kindergartensportes in der TGV Halle sowie dem Chor als Kulturträger am Ort.
Deshalb freut sie sich nun auch, dass es jetzt mit den Planungen für die 125 Jahrfeier losgehen kann. Die soll im Januar 2023 nachgeholt werden.
Ehrungen 2021
Dettinger Karl Heinz | 25 Jahre |
Dowidat-Flogaus Brigitte |
25 Jahre |
Kasper Anna |
25 Jahre |
Raab Jennifer |
25 Jahre |
Knabe Susanne |
40 Jahre |
Kusterer Ingeborg |
40 Jahre |
Mayer Christa |
50 Jahre |
Mayer Hildegard |
50 Jahre |
Tüllmann Inge |
50 Jahre |
Unger Karl |
50 Jahre |
Bosch Helga |
60 Jahre |
Fuchs Karl |
60 Jahre |
Keyl Otte (leider am 14.3.21 verstorben) |
70 Jahre |
Fischer Hanne |
75 Jahre |
Flogaus Erwin |
75 Jahre |
Kälberer Lore |
75 Jahre |
Güthle Ewald |
80 Jahre |
Ehrungen 2020
Verbandsjubiläen:
STB Bronzenadel: Susi Baierl, Jessica Christmann, Karl Frank, Jessica Hummel, Brigitte und Werner Neubert
WSJ Bronzenadel: Susi Baierl, Jessica Hummel, Sven Vollmer
WLSB-Bronzenadel: Ulrike Dieter-Etzold, Eberhard Diez
DTB-Bronzenadel: Ferdinand Bera, Theodor Mayer, Suse Prahst,
WLSB-Silbernadel: Angela Folkert, Ingrid Flogaus, Sybille Hiller, Gretel Neumann,
STB-Silbernadel: Angela Folkert
Vereinsjubiläum:
75 Jahre: Horst Rau
60 Jahre: Gunter Mayer
50 Jahre: Margot Bittner, Norbert Hiller, Heiko Kaller, Jürgen Schempp,
40 Jahre: Sabine Gehrung, Bettina Mayer, Volker Mayer, , Roland Molter, Ewald und Gretel Neumann, Gertrud Schmid
25 Jahre: Manuela Bahnmüller, Perdita Berger, Michael Brust, Christine Eberhardinger-Speisser, Elisabeth Jordan-Reyer, Thomas
Köppl, Dorothea Zwicker
Ehrungen 2019
Für 25 Jahre Mitgliedschaft wurden geehrt:
Elisabeth Folkert, Anita und Reinhold Hägenläuer, Volker Hirsch, Erika Raguse, Daniela Stotz.
Dafür verleiht der Verein die silberne Ehrennadel und eine Ehrenurkunde.
Für die 40 jährige Mitgliedschaft
verleiht der TGV die goldene Ehrennadel und eine Ehrenurkunde. Diese bekamen Andreas Fuchs, Albrecht und Brigitte Keyl,
Silke Kutzmutz, Gerhard Lefarth, Martin und Siglinde Mayer, Rosemarie Mayer und Edith Schmid.
Stolze 50 Jahre im Verein sind
Manfred Bittner, Renate Deckenbach, Ute Eberle, Hilde Flogaus, Manfred Merkle, Franz Pfeifer, Marianne Rau, Karl Reick, Ernst
Schloz, Ewald Schüler, Dorothea Speißer und Erdtraut Zwicker.
Sie erhielten eine Ehrenurkunde und ein Geschenk.
Für 60 Jahre wurden geehrt:
Walter Hoyler, Kurt Kälberer und Hermann Schmid.
Für unvorstellbare 70 Jahre Treue zum Verein
wurden
Ruth Bauer, Theresia Güthle, Werner Hohensteiner und Anne Schempp geehrt. Diese besonders langjährigen Mitglieder ( 60/70)
bekamen als besondere Anerkennung und Dank ein besonderes Geschenk als Erinnerung und eine Urkunde.
David Hägenläuer betonte mit einem Augenzwinkern, dass Ruth Bauer schon letztes Jahr hätte geehrt werden sollen, sie jetzt ja
eigentlich schon 71 Jahre im Verein sei; da steckte der unbeabsichtigte Fehler im System, sie möge es verzeihen.