Chor
Chorprobe
Dienstags im Farrenstall (Feuerwehr) Hochdorfer/Wellingerstr.
20:10 Uhr – 21:40 Uhr
Chorleiterin
Bei Interesse im Chor mitzusingen melden Sie sich bitte unter neubertro@googlemail.com
Die Stimme gilt als ein Spiegelbild unserer Seele. Wer singt, lebt gesünder. Wer viel singt, tut aktiv etwas für seine Gesundheit.
Schon zehn bis 15 Minuten Singen reichen aus, um das Herz-Kreislauf-System auf Trab zu bringen und die Atmung zu intensivieren.
Die moderne Forschung hat die gemütsaufhellende Wirkung des Singens in mehreren Untersuchungen nachgewiesen. Schon nach dreißig Minuten Singen produziert unser Gehirn erhöhte Anteile von Beta-Endorphine, Serotonin und Noradrenalin. Stresshormone wie zum Beispiel Cortisol werden praktischerweise gleich mitabgebaut.Über drei Millionen Menschen in Deutschland singen in Chören. Sie sind in der Regel lebenszufriedener und ausgeglichener und besitzen mehr Selbstbewusstsein als Nichtsänger
Kommen Sie zu uns in den Chor, da können Sie es ausprobieren.
Der TGV Chor lädt Neueinsteiger und bereits erfahrene Sängerinnen und Sänger zu einer Schnupperchorprobe ein.
Wann? Dienstag 17.10.23
Wo? Im Farrenstall Roßwälden (Feuerwehrmagazin, Kreuzung Hochdorfer-Wellingerstr.)
Wann? Von 20:00 Uhr bis 21:30 Uhr.
Und danach? Wenn Ihnen die Chorprobe mit uns und unserer sehr engagierten und qualifizierten Chorleiterin Katharina Campos Aquino gefällt, können Sie weiterhin als Projektsänger /-sängerin
unsere Chorproben besuchen und dann bei unserem Adventskonzert am 16.12.2023 mitsingen.
Teilnahme - Kostenbeitrag: 20,- € (Noten sind nach der Veranstaltung zurück zu geben).
Haben Sie noch Fragen? Rufen Sie an: 07163-4390
Frauenchor:
Vuelie
gemischter Chor:
Brennende Lichter
Singt Gloria
Nun singet und seid froh
Beauthy oft he earth
Kommet Ihr Hirten
Die wunderbarste Zeit
Termine:
16.12.2023 Adventskonzert in der Benediktskirche Roßwälden
29.06.2024 Serenade in der Benediktskirche anschließend Hock im Pfarrgarten
Am Dienstag 27.6.23 fiel die Chorprobe aus. Dafür bekam der Chor die einmalige Gelegenheit, im Stauferpark Göppingen bei den Stauferfestspielen im Vorprogramm aufzutreten. Anschließend wurde der Film " Unsere Herzen, ein Klang"gezeigt.
Ein beeidruckender Film, der alles beschreibt, was Singen und Musizieren so schön macht; wie das Leben von singenden und musizierenden Menschen davon positiv beeiflusst wird, wie die Seele leidet, wenn man daran gehindert wird (Beispiel Corona). Dann fallen das kulturelle Leben, die Gemeinsamkeiten, die Bindungen, Freudschaften und gemeinsamen Kontakte wie ein Kartenhaus in sich zusammen. Überall, auf der ganzen Welt! Online -nicht in Präsenz- zu musizieren ist eben nicht das gleiche, als wie den gemeinsamen Chorklang, die Harmonien im Moment in sich aufsaugen und aufeinander reagieren zu können. Wir wollen dankbar sein, dass wir jetzt wieder alles gemeinsam machen können.
Großes Chorkonzert „Farbenspiel der Chöre“
…und sie kamen in Scharen! Schon weit vor Konzertbeginn sicherten sich Besucher*innen Plätze in der Herz-Jesu-Kirche, eine gute Idee angesichts des großen Interesses, das der Gesangverein Eintracht Weiler und der TGV Chor Roßwälden mit seinem gemeinsamen Chorkonzert unter der Leitung von Katharina Campos Aquino ausgelöst hat. (weiterlesen)
Wir haben über "Wir Wunder" der Kreissparkasse Göppingen jetzt die Möglichkeit bekommen, dass die Kosten unseres gemeinsamen Kirchenkonzertes (TGV Roßwälden
und GV Eintracht Weiler) durch Spenden mit finanziert
werden. Helfen Sie dabei; unterstützen Sie uns und unser Projekt.
Besonders freuen wir uns auch , wenn Sie und viele andere Besucher am 24. Juni 2023 sich unser Konzert anhören. Bewerben Sie unser Konzert in Ihrem
Bekanntenkreis, auch das wäre eine schöne Unterstützung.
Nach erzwungener singlosen und langen Coronapause freuen wir uns jetzt ganz besonders, ein solch anspruchvolles Konzert -mit Orchester- in
den Chorproben gemeinsam in den Chorproben erarbeiten und im Konzert präsentieren zu können. Es kamen viele zusätzlich Singbegeisterte aus nah und fern als Projektsängerinnen und -sänger zu
uns und proben mit uns Woche für Woche. Unsere gemeinsame Chorleiterin Katharina Campos Aquino ist Garant für ein gutes Gelingen. Sie setzt alle Hebel in Bewegung, wie sie die Chormitglieder
begeistern kann.
Damit das große Konzert nicht nur musikalisch, sondern auch finanziell ein voller Erfolg wird, brauchen wir SIE.
Ein Erfolg spornt zu weiteren musikalischen Unternehmungen an und stärkt die Vereinsarbeit des TGV Chores und des GV Eintracht Weiler.
Das war im September 2020, als wir nach dem ersten Lockdown ein paar mal haben singen dürfen. Dann kam der 2. Lockdown...
Norbert Steinegger - Nachruf
Mit Betroffenheit haben wir vom Tod unseres langjährigen und geschätzten Chorleiters, Norbert Steinegger, erfahren.
Stets war uns allen das Datum der ersten Chorprobe präsent. Es war der 11. September 2001, es waren noch Sommerferien und sehr heiß.
Wir trafen uns im Farrenstall und es wurde eine sehr freundschaftliche und erfolgreiche Zusammenarbeit.
Die letzte Chorprobe war dann im Juli 2015 und dazu lud uns Herr Steinegger zu einem Fest in seinen wunderschönen Garten ein.
Gerne hätten er ein solches Fest diesen Sommer nochmals gefeiert.
Vierzehn Jahre lang war Herr Steinegger unser Chorleiter und es war ihm wichtig, dass wir nicht einfach nur singen, sondern dass wir so singen, dass der Konzertbesucher das Lied miterleben kann. Stichwort: Intonation!
Er hörte alles - jeden Ton jeder einzelnen Stimme und übte geduldig mit uns, bis es stimmte und er zufrieden war. Sollte das Üben mal etwas zu angespannt sein, so lockerte er die Probe mit einer Anekdote über den Musiker oder einem netten Erlebnis aus seinem Leben auf. Wurde es mal unruhig, so ist uns sein Spruch „Schwätzen bringt nichts“ noch in guter Erinnerung. Auch er selbst war ein begeisterter Musiker. Dies zeigte er bei unseren Chorkonzerten wie der Sommerserenade oder dem Adventskonzert. Er bereicherte diese mit Beiträgen auf seinem Keyboard oder der Querflöte.
Ein besonderer Höhepunkt war unser Jubiläumskonzert am 19. Juni 2010 „100 Jahre Gesang in Roßwälden“ . Herr Steinegger wählte hierfür für jedes Jahrzehnt ein passendes Lied aus. Gerne erinnern wir uns auch an die Probenwochenenden in Sechselberg bei Althütte. Auch bei jedem Ausflug war Herr Steinegger dabei.
Sein fester Vorsatz war mit 70 Jahren nicht mehr als Dirigent vor einem Chor zu stehen und so beendete er seine Chorleitertätigkeit bei uns im Juli 2015.
Wir werden die Chorproben und Herrn Steinegger mit seiner angenehmen und doch musikalisch fordernden Art in guter Erinnerung behalten.
Besonders seiner Ehefrau fühlen wir uns in stiller Trauer verbunden.
TGV - Chor Roßwälden 2020
Auftritte des TGV Chor 2019
Ehrungen bei der Ehrungsmatinee in Wangen am 14. Oktober 2018
Geehrt wurden für 30 Jahre aktives Singen: Alois Grandl, Dorle Weiß, Ferdinand Bera und Elke Minich. Sie wurden mit der silbernen Ehrennadel des
Chorverbandes Hohenstaufen geehrt.
Alle 4 waren bei der Neugründung vor 30 Jahren bereits dabei.
Ruth Silber singt seit 2002 in Roßwälden, davor in Wolfschlugen und Nellingen und singt insgeamt 50 Jahre. Dafür ehrte sie der Deutsche Chorverband mit der goldenen Ehrennadel.
Der TGV Chor in Aktion beim Weihnachtsliedersingen auf dem Roßwälder Weihnachtsmarkt 2017
Das war 2014
ob der Aufruf am Teilerfolg Schuld war?
Jedenfalls haben wir inzwischen Sänger-Zuwachs bekommen; Männer und Frauen.
Singende Männer sind nach wie vor sehr gefragt bei uns.
Wertungssingen 2010 in Gmünd ...
alle warten gespannt auf das Ergebnis.
100 Jahre Chorgesang beim TGV